Betriebsgründung durch Josef Brahm in Oberwesel-Rhein.
In den Anfängen werden vornehmlich Grabmale in handwerklicher Gestaltung gefertigt.
1948
Eintritt Heinrich Brahm
Neffe Heinrich Brahm aus Villmar/Lahn tritt in den Betrieb ein und erlernt das
Steinmetzhandwerk. 1957 übernimmt er die Betriebsleitung.
1948
1963
Betriebsstätte Urbar
Verlegung der Betriebsstätte in den Rheinhöhenort Urbar mit Ausweitung der Produktpalette auf den Baubereich (Treppen, Bodenbeläge, Fensterbänke etc.).
1976
2. Bundessieger Thomas Brahm
Sohn Thomas Brahm schließt seine Steinmetz- und Steinbildhauerlehre in der Klosterwerkstätte Maria Laach als Kammersieger, Landessieger (RLP) und 2. Bundessieger ab.
1976
1982
Neue Firmenleitung
Nach der Meisterprüfung tritt Thomas Brahm in die Firmenleitung ein. Neben dem Baubereich und den polierten Grabmalen erweitern bildhauerische Arbeiten das Angebotsspektrum.
1987
Restaurator im Handwerk
Zusatzqualifikation „Restaurator im Handwerk“. Seitdem werden zahlreiche Arbeiten im Denkmalbereich und an Sakralbauten ausgeführt.
1987
2003
Kammersieger Jochen Brahm
Jochen Brahm, ältester Sohn des Firmeninhabers, schließt seine Ausbildung an der Dombauhütte in Soest als Kammersieger ab. Im Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen erreicht er einen 3. Platz.
2006
Rückkehr in den Betrieb
Nach erfolgreichen Gesellenjahren an der Dombauhütte der Wiesenkirche in Soest und des Kölner Doms tritt Jochen Brahm in 4. Generation in den elterlichen Betrieb ein.
2006
2009
1. Landessieger Georg Brahm
Sohn Georg Brahm schließt seine Steinmetzausbildung im elterlichen Betrieb als Kammersieger und 1. Landessieger Rheinland-Pfalz ab.
2011
Jahrgangsbester Steinmetz und Steinbildhauer
Jochen Brahm legt die Meisterprüfung zum Steinmetz- und Steinbildhauer als Jahrgangsbester ab.
2011
2012
Meisterbrief Georg Brahm
Georg Brahm, jüngster Sohn der Familie, hat seine Meisterprüfung im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk mit Erfolg bestanden.
2013
Umbenennung der Firma
Umbenennung der Heinrich Brahm GmbH in Brahm Steinmetze GmbH mit Eintritt der Söhne Jochen und Georg Brahm in die Geschäftsleitung.
2013
2013
Restaurator im Handwerk
Als Lehrgangsbester qualifiziert sich Jochen Brahm zum „Restaurator im Handwerk“.
2015
Betriebswirte im Handwerk
Jochen und Georg Brahm absolvieren erfolgreich den Abschluss zum Betriebswirt im Handwerk.